BLOG » Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) ist ab sofort bei meviy als Oberflächenbehandlung für Aluminiumbauteile verfügbar
Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) ist ab sofort bei meviy als Oberflächenbehandlung für Aluminiumbauteile verfügbar
Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) ist ab sofort als Oberflächenoption im Blechbearbeitungsservice von meviy verfügbar. Diese chrom (VI)-freie Technologie bietet hervorragenden Korrosionsschutz, eine geringe elektrische Kontaktwiderstandsfähigkeit und eine ausgezeichnete Haftung auf Aluminiumbauteilen.
Die Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) ist bereits von OEMs (Original Equipment Manufacturer) in der Luft- und Raumfahrt, der E-Mobilität sowie der Elektronikindustrie freigegeben. Sie erfüllt sämtliche Vorgaben gemäß REACH, RoHS und MIL-DTL und ist offiziell auf der QPL-Liste (Qualified Products List) aufgeführt. Damit stellt sie eine hochwertige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Cr (VI)-Beschichtungen dar, ohne Leistungseinbußen.
Nach dem Upload Ihres CAD-Modells können Sie die Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) direkt im Spezifikationsmenü zusammen mit dem gewünschten Material und der gewünschten Oberflächenbehandlung auswählen.

Was ist Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) ?
Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) ist eine chrom (VI)-freie chemische Konversionsschicht für Aluminium und Aluminiumlegierungen. Sie basiert auf der Chrom (III)-Technologie (Cr(III)) und bietet eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen sechswertigen Chrombehandlungen mit klaren Vorteilen in puncto Umweltschutz und Funktionalität.
Bei der Behandlung entsteht eine dünne, stabile und chemisch träge Oxidschicht, die hervorragenden Korrosionsschutz bietet und gleichzeitig die elektrische Leitfähigkeit erhält. Die behandelte Oberfläche ist in der Regel farblos bis leicht irisierend und sorgt für eine sehr gute Haftung von Lacken, Klebstoffen oder Dichtmassen.
Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) ist nach MIL-DTL-81706B (Klassen 1A und 3) sowie MIL-DTL-5541F zugelassen, QPL-gelistet und vollständig konform mit den REACH- und RoHS-Richtlinien. Sie kommt in zahlreichen Industrien zum Einsatz, in denen elektrische Eigenschaften, Oberflächenstabilität und regulatorische Vorgaben entscheidend sind.
Typische Leistungsmerkmale:
- Kontaktwiderstand unter 5000 µΩ/in²
- Korrosionsbeständigkeit bis zu 500 Stunden im Neutralen Salzsprühtest (je nach Legierung)
- Hohe Kompatibilität mit Klebe-, Beschichtungs- und EMV-Anwendungen
- Verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit bei abgedichteten Baugruppen
Dank der Kombination aus Langlebigkeit, Leitfähigkeit und Umweltverträglichkeit hat sich diese Passivierung als Standard in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Elektronik und der Telekommunikation etabliert.
Technische Spezifikationen
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Oberflächentyp | Chemische Konversionsschicht auf Basis von dreiwertigem Chrom (Cr(III)) |
Materialverträglichkeit | Aluminium und Aluminiumlegierungen |
Korrosionsbeständigkeit | Bis zu 500 Stunden im neutralen Salzsprühtest (je nach Legierung) |
Elektrischer Kontaktwiderstand | Weniger als 5000 µΩ/in² |
Erscheinungsbild | Farblos bis leicht irisierend |
Normen | MIL-DTL-81706B (Klassen 1A und 3), MIL-DTL-5541F |
Zertifizierungen | QPL-gelistet, konform mit REACH und RoHS |
Kompatibilität mit Lacken und Klebeverbindungen | Geeignet für chromfreie Primer, Klebstoffe und Dichtmassen |
Typische Schichtdicke | Ca. 0,2 bis 0,5 μm |
Vorteile im Überblick:
Eigenschaft | Vorteil |
---|---|
Chrom (VI)-frei | Umweltfreundlich und REACH-konform |
Korrosionsschutz | Bis zu 500 Stunden im Salzsprühtest – schützt blanke Aluminiumoberflächen |
Elektrische Leitfähigkeit | Stabil niedriger Kontaktwiderstand |
Lack- und Klebstoffverträglichkeit | Hohe Haftfestigkeit für Beschichtungen, Klebstoffe und Dichtmassen |
Dichtungsunterstützung | Verhindert Kriechen bei abgedichteten Bauteilen |
EMV-Kompatibilität | Optimal für Abschirm- und Erdungsanwendungen |
Prozesssicherheit | Gleichbleibende Leistung bei unterschiedlichen Aluminiumlegierungen |
Normenkonformität | MIL-DTL- und QPL-zertifiziert – geeignet für regulierte Industrien |
Einsatzbereiche der Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) in verschiedenen Branchen
Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) kommt überall dort zum Einsatz, wo Korrosionsschutz, elektrische Leitfähigkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gleichzeitig gefordert sind. Durch ihre hervorragende Kompatibilität mit nachgelagerten Prozessen wie Lackieren, Verkleben und Abdichten eignet sie sich sowohl für funktionale als auch für strukturelle Anwendungen.
Luft- und Raumfahrt
- Strukturbauteile aus Aluminium
- Elektronikgehäuse mit Anforderungen an geringen Kontaktwiderstand
- Verbindungselemente und Halterungen in rauer Umgebung
- Leichtbaukomponenten mit MIL-DTL-Vorgaben
E-Mobilität und Automobilindustrie
- Steuergerätegehäuse und Abdeckungen für Batteriemanagementsysteme
- Aluminiumhalter und -verstärkungen mit Erdungsanforderungen
- Kontaktsensitive Bauteile mit Anforderungen an Dichtungsstabilität
- Karosseriebauteile (Rohbau) mit hoher Lackhaftung
Elektronik und Elektrotechnik
- Aluminiumgehäuse für abschirmempfindliche Geräte
- Steckverbinder und Gehäuse mit stabiler Oberflächenleitfähigkeit
- Bauteile, die wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeit ausgesetzt sind
5G und Telekommunikation
- Antennengehäuse und -halterungen mit Umweltbeständigkeit
- Signalboxen und Erdungsplatten im Außeneinsatz
- Passive Gerätekapselungen, bei denen Kontaktkorrosion vermieden werden muss
Die breite Einsetzbarkeit in verschiedensten Branchen macht die Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) zur bevorzugten Wahl für OEMs und Zulieferer, die mit präzisen Aluminiumbauteilen arbeiten.
Warum die Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) über meviy die richtige Wahl ist?
Die Wahl der Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) über meviy verbindet eine zertifizierte Oberflächenbehandlung mit der Effizienz digitaler Fertigung. Sie erhalten bewährte Performance in Kombination mit sofortiger Preisberechnung, kurzen Lieferzeiten und einer nahtlosen Einbindung in Ihren Konstruktions- und Beschaffungsprozess.
Fazit
Die Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) vereint Leistungsfähigkeit, Normenkonformität und Nachhaltigkeit in einer einzigen Lösung für Aluminiumbauteile. Als Chrom (VI)-freie Oberflächenbehandlung erfüllt sie höchste internationale Anforderungen an Korrosionsschutz, elektrische Leitfähigkeit sowie Haftung von Lacken und Klebstoffen. Damit eignet sie sich besonders für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der E-Mobilität, der Elektronik und der Telekommunikation.
Vollständig REACH und RoHS konform, QPL gelistet und nach MIL-DTL zertifiziert, genießt die Chrom (III)-Passivierung (SurTec 650) das Vertrauen führender OEMs und Zulieferer, sowohl in der Prototypenfertigung als auch in der Serienproduktion. Sie unterstützt moderne Fertigungsprozesse durch gleichbleibende Qualität, stabile Oberflächeneigenschaften und zuverlässige Kompatibilität mit allen nachgelagerten Verarbeitungsschritten.
Diese Behandlung ist jetzt im Blechbearbeitungsservice von meviy verfügbar und kann direkt nach dem Hochladen des CAD-Modells ausgewählt werden. Konstrukteure und Einkaufsteams profitieren von sofortiger Preisermittlung, kurzen Lieferzeiten und vollständiger Sicherheit in Bezug auf geltende Normen und Richtlinien.
Umweltgerecht. Elektrisch zuverlässig. Branchenweit etabliert.
Was ist meviy?
meviy ist eine KI-gestützte On-Demand-Fertigungsplattform, entwickelt von MISUMI. Sie ermöglicht es Ingenieurinnen und Ingenieuren, 3D-CAD-Modelle hochzuladen und in Echtzeit Angebote, automatische Fertigbarkeitsanalysen sowie Angaben zu Lieferzeiten zu erhalten.
Unterstützt werden Fertigungsverfahren wie CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Blechbearbeitung, wodurch meviy den Beschaffungsprozess deutlich vereinfacht, Kommunikationsaufwände reduziert und die Produktentwicklung spürbar beschleunigt.