BLOG » Neue Materialien und Oberflächenbehandlungen für CNC-gefräste Teile
Neue Materialien und Oberflächenbehandlungen für CNC-gefräste Teile
Mehr Flexibilität und Präzision in der Konstruktion
meviy erweitert sein Portfolio an Werkstoffen und Oberflächenbehandlungen für CNC-gefräste Teile und bietet Ingenieuren damit mehr Freiheit, das optimale Material für anspruchsvolle Anwendungen zu wählen.
Von hochleistungsfähigen Werkzeugstählen bis zu korrosionsbeständigen Edelstählen – die aktualisierte Auswahl stellt sicher, dass Bauteile präzise Spezifikationen erfüllen, langlebig bleiben und gleichzeitig eine effiziente Fertigung ermöglichen.
Zusätzlich zu den bestehenden Metallen sind jetzt auch Kupfer- und Messingqualitäten für die automatische Angebotserstellung verfügbar, darunter:
- EN CW004A Äquiv. (sauerstofffrei)
- EN CW008A Äquiv. (ETP)
- EN CW509L Äquiv. (Messing)
- EN CW614N Äquiv.
Ob im Werkzeug- und Formenbau, in der Elektronikfertigung oder in maritimen Anwendungen – diese neuen Materialien und Behandlungen ermöglichen Bauteile, die selbst in rauen Umgebungen wie Hitze, Chemikalien oder Seewasser beständig bleiben und von Prototyp bis Serienfertigung gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten.
Womit Konstrukteure kämpfen
Ingenieure in Werkzeugbau, Elektronik und Präzisionsfertigung hatten bislang mit begrenzten Materialoptionen, Korrosionsproblemen und langsamen Anfrageprozessen zu kämpfen.
Fehlende Werkzeugstähle: Wichtige Qualitäten wie EN 1.1545 Äquiv. und DC53 standen nicht zur Verfügung – Entwickler mussten Kompromisse eingehen oder extern beschaffen.
Korrosionsprobleme: Edelstahlqualitäten wie EN 1.4404 Äquiv. waren für marine oder chemische Umgebungen nicht ausreichend beständig.
Langsame Angebote für Kupfer und Messing: Leitfähige Bauteile mussten manuell angefragt werden, was Projekte verzögerte und meviys Sofort-Angebotsprozess unterbrach.
Was sich mit diesem Release ändert
Mit dem neuen Materials-Update beseitigt meviy bestehende Einschränkungen bei der Materialauswahl und ermöglicht jetzt auch automatische Angebote für Kupfer- und Messingteile.
Neue Werkzeugstähle (EN 1.1545, EN 1.2510, DC53®) bieten hohe Härte und Verschleißbeständigkeit – ideal für Form- und Präzisionsteile.
Neuer Edelstahl (EN 1.4404 / SUS316L) sorgt für hervorragenden Korrosionsschutz in maritimen und chemischen Umgebungen.
Automatische Angebote für Kupfer und Messing (EN CW004A, CW008A, CW509L, EN CW614N) ermöglichen sofortige Preisberechnung für leitfähige und dekorative Komponenten.
Neue Werkzeugstahloptionen
Unser Werkzeugstahl-Sortiment umfasst nun folgende Materialien:
- EN 1.1545 Äquiv.
- EN 1.2510 Äquiv.
- DC53® (Daido)
EN 1.1545 Äquivalent
EN 1.1545 ist ein vielseitiger Werkzeugstahl, der häufig für Formen, Gesenke und stark beanspruchte Bauteile verwendet wird. Er bietet hohe Härte, ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und hält wiederholten Bearbeitungs- und Wärmezyklen stand.
In Kombination mit meviy’s Oberflächenbehandlungen – wie Brünieren, chemisch Nickel oder Hartverchromung (Flash) – liefert EN 1.1545 maßstabile, korrosionsbeständige und langlebige Präzisionsteile, ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
EN 1.2510 Äquivalent
EN 1.2510 ist ein hochleistungsfähiger Werkzeugstahl, der für Präzisionswerkzeuge und Formen entwickelt wurde. Seine Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit macht ihn ideal für Komponenten, die wiederholten Belastungen ausgesetzt sind.
Mit den Batch-Maßprüfungen und Oberflächenbehandlungen von meviy können Ingenieure EN 1.2510-Bauteile gezielt auf Verschleißfestigkeit, geringere Reibung und lange Lebensdauer optimieren – insbesondere in der Elektronik- und Werkzeugindustrie.
DC53® (Daido)
DC53® ist ein Premium-Hochgeschwindigkeits-Werkzeugstahl mit hervorragender Verschleißfestigkeit und thermischer Stabilität. Er eignet sich besonders für Präzisionsformen und Gesenke, die unter hohen Temperaturen konstant zuverlässig arbeiten müssen.
meviy unterstützt alle kompatiblen Oberflächenbehandlungen für DC53®, sodass Ingenieure erhöhte Härte, verbesserten Korrosionsschutz und langanhaltende Präzision über den gesamten Lebenszyklus erzielen können.
Diese Hochleistungsstähle können mit einer Vielzahl von Oberflächenbehandlungen kombiniert werden, um Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen:
- Brünieren– verbessert Korrosionsbeständigkeit und reduziert Blendung.
- Chemisch Nickel – bietet eine gleichmäßige Beschichtung, ideal für komplexe Geometrien.
- Hartverchromung (Flash) – sorgt für hohe Verschleißfestigkeit und geringe Reibung.
- Nitrieren – erhöht die Oberflächenhärte (nur für Werkzeugstähle verfügbar).
Wärmebehandlungsoptionen für Werkzeugstähle
- Konventionell – Standardwärmebehandlung für allgemeine Anwendungen.
- Vakuum – minimiert Verzug bei gleichzeitig erhöhter Härte.
Diese Erweiterung ist eine direkte Antwort auf häufige Anfragen von Ingenieuren und Herstellern nach Werkzeugstählen für Formen, Gesenke und stark beanspruchte Komponenten.
Neue Edelstahloption
Zur Erfüllung der Anforderungen in chemischen und maritimen Umgebungen bietet meviy nun:
EN 1.4404 Äquiv.
EN 1.4404 ist ein korrosionsbeständiger Edelstahl, ideal für Komponenten, die in chemischen, maritimen oder feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
Dank seiner hervorragenden Rost- und Hitzebeständigkeit eignet er sich optimal für Bauteile, die Seewasser oder aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind. In Kombination mit meviy’s CNC-Frästechnologien erhalten Ingenieure präzise, langlebige und korrosionsbeständige Komponenten, ohne Einbußen bei Fertigbarkeit oder Liefergeschwindigkeit.
Größen- und Lieferoptionen
| Materialtyp | Max. Größe (AQ) | Max. Größe (MQ) | Lieferung |
|---|---|---|---|
| Werkzeugstähle | 400×300×70 | 2000×1000×70 | Standard / Economy* |
| Edelstahl | 400×300×70 | 2000×1000×70 | Standard / Economy* |
*Hinweis: Bei Auswahl einer Härtebehandlung (Abschrecken) ist nur Standardlieferung verfügbar.
Diese Optionen ermöglichen Ingenieuren, Materialien und Behandlungen an Bauteilgröße und Lieferzeiten anzupassen, um Effizienz und Kosten optimal auszubalancieren.
Neue Kupfer- und Messingoptionen für automatische Angebote
meviy bietet nun eine erweiterte Auswahl an Kupfer- und Messingmaterialien für CNC-gefräste Teile, sodass Ingenieure Sofortangebote erhalten und Projekte effizient planen können.
Neue Optionen:
- EN CW004A Äquiv. (sauerstofffrei)
- EN CW008A Äquiv. (ETP)
- EN CW509L Äquiv. (Messing)
- EN CW614N Äquiv.
Diese Auswahl bietet hohe Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichnete Zerspanbarkeit für unterschiedlichste Anwendungen.
EN CW004A Äquiv. (Sauerstofffreies Kupfer) – maximale Leitfähigkeit und Reinheit
EN CW004A ist ein sauerstofffreies Kupfer mit einer Reinheit über 99,9 %. Es bietet die höchste elektrische und thermische Leitfähigkeit aller Kupferlegierungen.
Seine hohe Reinheit verbessert außerdem die Wasserstoffversprödungsbeständigkeit und die Schweißbarkeit, was es ideal für Anwendungen mit hohen Reinheitsanforderungen macht.
- Anwendungen: Elektroden, Kühlkörper, elektrische Vorrichtungen, Präzisionssteckverbinder.
- Vorteile: Höchste Leitfähigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ideal für Vakuum- und Hochreinheitsumgebungen.
EN CW008A Äquiv. (ETP) – wirtschaftliche Leistung
EN CW008A (ETP, Electrolytic Tough Pitch) kombiniert hohe Leitfähigkeit mit Wirtschaftlichkeit.
Obwohl es geringfügig weniger rein ist als EN CW004A, bietet es ausgezeichnete Verformbarkeit und Zerspanbarkeit, ideal für großvolumige elektrische und thermische Komponenten.
- Anwendungen: Stromschienen, elektrische Anschlüsse, Stromversorgungskomponenten.
- Vorteile: Optimales Verhältnis von Leitfähigkeit und Festigkeit; ideal für allgemeine Elektroanwendungen.
EN CW509L Äquiv. (Messing) – vielseitig und korrosionsbeständig
EN CW509L (Messing, 70/30 Kupfer-Zink-Legierung) bietet eine ideale Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, Duktilität und Festigkeit.
Es lässt sich hervorragend fräsen und umformen, wodurch es für mechanische wie auch dekorative Anwendungen geeignet ist.
- Anwendungen: Verteiler, Fittings, Funktionsbauteile mit Kontakt zu Flüssigkeiten oder wechselnden Temperaturen.
- Vorteile: Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, gute Zerspanbarkeit, ideal für präzise CNC-Frästeile komplexer Geometrien.
EN CW614N Äquiv. – Präzision und Maßhaltigkeit
EN CW614N ist ein bleiarmer Automatenmessingwerkstoff, der speziell für präzise Hochgeschwindigkeitsbearbeitung entwickelt wurde.
Sein reduzierter Bleigehalt erfüllt Umweltanforderungen, während er exzellentes Spanbrechen und sauberes Schneiden gewährleistet.
- Anwendungen: Steckverbinder, Ventilkomponenten, Präzisionsfittings, mechanische Sonderteile.
- Vorteile: Hervorragende Zerspanbarkeit, glatte Oberflächen, hohe Maßhaltigkeit, bleireduzierte Zusammensetzung.
Vergleichstabelle
| Material | Typ | Wichtige Eigenschaften | Anwendungen |
|---|---|---|---|
| EN CW004A Äquiv. | Sauerstofffreies Kupfer | Höchste Reinheit und Leitfähigkeit | Elektroden, Kühlkörper, Vorrichtungen |
| EN CW008A Äquiv. (ETP) | ETP-Kupfer | Hohe Leitfähigkeit, kosteneffizient | Stromschienen, Anschlüsse |
| EN CW509L Äquiv. (Messing) | Messing | Korrosionsbeständig, gut formbar | Verteiler, Fittings |
| EN CW614N Äquiv. | Automatenmessing | Hohe Zerspanbarkeit, bleireduziert | Steckverbinder, Präzisionsteile |
Warum diese Erweiterung wichtig ist
Die erweiterte Auswahl an Werkzeugstählen, Edelstählen, Kupfer- und Messingmaterialien deckt reale Anforderungen aus Anwendungen wie Werkzeugbau, Elektronik und maritimen Komponenten ab.
- Werkzeugstähle bieten Verschleißfestigkeit für Formen und Gesenke.
- Edelstähle gewährleisten Korrosionsschutz in chemischen und maritimen Umgebungen.
- Kupfer und Messing liefern hohe Leitfähigkeit und Zerspanbarkeit für elektrische und mechanische Teile.
Dank dieser neuen Optionen können Ingenieure das optimale Material für jede Anwendung wählen – für zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen.
Fazit
Mit der Einführung von Hochleistungs-Werkzeugstählen (EN 1.1545, EN 1.2510, DC53®), korrosionsbeständigem Edelstahl (EN 1.4404) sowie Kupfer- und Messinglegierungen (EN CW004A, EN CW008A, EN CW509L, EN CW614N) bietet meviy Ingenieuren nun unübertroffene Flexibilität, Präzision und Langlebigkeit für CNC-gefräste Teile.
Diese erweiterten Optionen ermöglichen höchste Verschleißfestigkeit, Korrosionsschutz, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie hervorragende Zerspanbarkeit.
Das Ergebnis: schnellere Prototypenerstellung, weniger Iterationen und zuverlässige Serienproduktion von Präzisionsteilen mit höchsten Qualitätsstandards.
Durch die Erweiterung seines Material- und Behandlungsportfolios optimiert meviy den gesamten Design-to-Manufacture-Prozess – und hilft Ingenieuren, komplexe Hochleistungsbauteile effizient und sicher umzusetzen.
Was ist meviy?
meviy ist eine KI-gestützte On-Demand-Fertigungsplattform von MISUMI.
Ingenieure können 3D-CAD-Modelle hochladen, um sofortige Angebote, Fertigbarkeitsprüfungen und Lieferzeitschätzungen zu erhalten.
Die Plattform fertigt individuelle Komponenten nach exakten Spezifikationen in den Bereichen CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Blechbearbeitung – ohne Mindestbestellmenge.
Durch optimierte Beschaffung und beschleunigte Produktentwicklung bringt meviy Ideen schneller in die Realität.
Mit KI-gestützter Teileerkennung, interaktiver Designbearbeitung und breiter Materialkompatibilität ist meviy ein intelligentes, zuverlässiges Werkzeug für die moderne Produktentwicklung – gestützt durch die Qualitätsstandards von MISUMI.
FAQ
F1: Welche neuen Materialien sind jetzt bei meviy für CNC-gefräste Teile verfügbar?
A1: meviy unterstützt nun Hochleistungs-Werkzeugstähle (EN 1.1545, EN 1.2510, DC53®), Edelstahl EN 1.4404 sowie Kupfer- und Messingqualitäten (EN CW004A, EN CW008A, EN CW509L, EN CW614N).
F2: Welche Oberflächenbehandlungen können auf die neuen Werkzeugstähle und Edelstähle angewendet werden?
A2: Verfügbare Optionen: Schwarzoxid, Chemisch Nickel, Hartverchromung (Flash) und Nitrieren (nur für Werkzeugstähle).
F3: Gibt es Größen- oder Lieferbeschränkungen für Werkzeugstahl- und Edelstahloptionen?
A3: Ja. Maximalgrößen: AQ: 400×300×70 mm, MQ: 2000×1000×70 mm. Standard- und Economy-Lieferung sind verfügbar; beim Härten nur Standardlieferung.
F4: Sind Sofortangebote für CNC-gefräste Teile aus Kupfer und Messing verfügbar?
A4: Ja. Die neuen Kupfer- und Messingmaterialien sind über meviy automatisch kalkulierbar, wodurch Ingenieure Projekte schnell planen und budgetieren können.