BLOG » Konstruktionstipps zu Frästeilen: Wie Sie Ihre Kosten reduzieren
Konstruktionstipps zu Frästeilen: Wie Sie Ihre Kosten reduzieren
In unseremletztenLeitfaden für KonstrukteurehabenwirverschiedeneMöglichkeitenzurKostensenkungbeiBlechenuntersucht. Die Kostenreduzierungist in der Tat einer der wichtigstenFaktoren, die Ingenieure und Konstrukteurebei der EntwicklungihrerneuenBauteileberücksichtigenmüssen. JetztmöchtenwirIhr Wissen darübererweitern, wie Sie die Kosten auch für IhreFrästeilesenkenkönnen. ImFolgendenstellenwir Ihnen einige Tipps für die Konstruktion von Frästeilenvor, mitdenen Sie bis zu 35 % der Kosten für IhrendgültigesBauteilsparenkönnen. Der Hauptaspekt, der den Endpreisbeeinflusst, ist der Durchmesser des Schaftfräsers und die für die Fertigstellung des Teils erforderlicheRüstzeit.
Kostenintensive Faktoren:
1. Verwendung von Schaftfräsern mit kleinem Durchmesser:
Die Bearbeitungszeit verlängert sich aufgrund der geringeren Menge, die auf einmal geschnitten werden kann.
2. Höhere Einrichtzeit:
Häufiges Umspannen des Werkstücks in die Bearbeitungsmaschine und Auswechseln der Schneidwerkzeuge (z. B. Schaftfräser) sind erforderlich.
Kostengünstige Faktoren:
1. Verwendung von Schaftfräsern mit großem Durchmesser:
Die Bearbeitungszeit ist aufgrund der größeren Menge, die auf einmal geschnitten werden kann, kürzer.
2. Kürzere Einrichtungszeit:
Weniger Umspannvorgänge des Werkstücks an der Bearbeitungsmaschine und weniger Austausch von Schneidwerkzeugen (z. B. Schaftfräsern) sind erforderlich.
Konstruktionstipps zu Frästeilen: Vergrößern des innenliegenden Radius R
In diesem Beispiel wird der innenliegende Radius R vergrößert, um die Schärfe der Ecke zu verringern. Auf diese Weise kann bei der Bearbeitung ein Schaftfräser mit größerem Durchmesser verwendet werden, was zu schnelleren Bearbeitungszeiten und niedrigeren Produktionskosten führt. Der spezifische numerische Wert des vergrößerten R hängt von den Anforderungen und Spezifikationen des herzustellenden Teils ab.
Dies ist in der Tat ein wichtiger Faktor zur Senkung der Produktionskosten. Wie wir an dem unten abgebildeten Frästeil sehen können, werden die endgültigen Stückkosten um mehr als 47 % gesenkt, indem die inneren Ecken einfach mit einem Schaftfräser mit größerem Durchmesser bearbeitet werden können.
Reduzierung der Anzahl der Bearbeitungsflächen (Beispiel: Hinzufügen von RadiusR):
Durch die Verringerung der Anzahl der Bearbeitungsflächen kann die Arbeitszeit für das Einrichten minimiert werden, was wiederum zu einer Kostenreduzierung führt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Anzahl der Flächen, auf denen der Schaftfräser arbeitet, zu verringern. Bei dem unten abgebildeten Teil haben wir zum Beispiel die Ecke in einen Radius R geändert, damit der Schaftfräser einen Radius R fertigen kann.
Die Umsetzung intelligenter Konstruktionstipps kann erheblich dazu beitragen, die Kosten für kundenuspezifische Frästeile zu senken. Durch die sorgfältige Auswahl eines Schaftfräsers mit größerem Durchmesser und die strategische Bearbeitung weniger Flächen können Sie den Bearbeitungsprozess optimieren, was zu einer Senkung der Gesamtkosten um mehr als 40 % führt.
Als Hersteller und Ingenieure wissen wir, wie wichtig es ist, das perfekte Gleichgewicht zwischen Qualität und Kosteneffizienz zu finden. Wenn Sie diese intelligenten Konstruktuonstipps in Ihre Projekte integrieren, können Sie optimale Ergebnisse erzielen, ohne die Integrität des Endprodukts zu gefährden.