Neue Materialien und Oberflächenbehandlungen jetzt verfügbar für CNC Frästeile

Ab dem 3. August 2025 unterstützt Meviy eine erweiterte Auswahl an Materialien und Oberflächenbehandlungen für CNC-gefräste Bauteile – so können Konstrukteure und Einkaufsteams Komponenten noch gezielter spezifizieren, ohne mehrere Lieferanten einbinden zu müssen.

Ab sofort stehen Ihnen neue technische Werkstoffe zur Verfügung, darunter Aluminium EN AW–5083 und antistatisches MC-Nylon, sowie vier leistungsstarke Oberflächenbehandlungen: Nitrieren, Klar eloxiert (matt), Harteloxiert (klar, matt) und chemisch vernickelt. Damit lassen sich Materialeigenschaften optimal auf Ihre Konstruktionsanforderungen abstimmen – und das alles in einem einzigen Angebotsprozess.

Neue Materialien für CNC Fräsen

Um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedenster Branchen von Reinraum-Elektronik bis hin zu meerwasserbeständigen Strukturbauteilen besser gerecht zu werden, haben wir zwei weit verbreitete technische Werkstoffe in unser Angebot aufgenommen. Damit können Sie die Materialeigenschaften noch gezielter an funktionale Anforderungen wie Antistatik, Korrosionsbeständigkeit oder Bearbeitbarkeit anpassen.

EN AW – 5083 equiv. (Aluminiumlegierung)

Die Aluminiumlegierung EN AW – 5083 äquivalent ist bekannt für ihre hohe Festigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit (auch gegenüber Meerwasser)und sehr gute Schweißeignung. Im Vergleich zu anderen Aluminiumlegierungen weist sie zudem nur minimale Verzüge bei der Bearbeitung auf, was sie zur idealen Wahl für hochpräzise Bauteile macht.

Mit meviy erhalten Sie nun automatisierte Angebote für Bauteile bis zu einer Größe von
600 × 400 × 70 mm.

Für größere Abmessungen sind manuelle Angebote bis zu
2000 × 1000 × 70 mm möglich.

 

Typische Anwendungen:

 

  • Strukturbauteile für den Schiffbau und Offshore-Bereich
  • Geschweißte Komponenten in der Transport- und Verteidigungsindustrie
  • Baugruppen im Automobilbereich mit hohen Anforderungen an das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
  • Bauteile, bei denen Aluminiumlegierungen der A5052-Klasse nicht die erforderliche Festigkeit bieten
milled part in EN AW – 5083 equiv.

MC Nylon (antistatisch, schwarz)

 

MC-Nylon (antistatisch, schwarz) ist ein leistungsfähiger technischer Kunststoff, der mit leitfähigen Kohlenstoffzusätzen ausgestattet ist und dadurch stabile antistatische Eigenschaften bietet. Er kommt vor allem in Reinraumumgebungen, der Halbleiterfertigung und der Präzisionselektronik zum Einsatz. Überall dort, wo zuverlässiger ESD-Schutz entscheidend ist. Durch die gleichmäßige Verteilung der Füllstoffe bleibt der spezifische Widerstand auch nach der mechanischen Bearbeitung konstant.

 

Typische Anwendungen:

 

  • IC-Trays, funkenfreie Paletten
  • Reinraumrollen zur Vermeidung von Staubansammlungen
  • Kontaktflächen zur kontrollierten Entladung
  • Leichtbaukomponenten in ESD-sicheren Systemen

 

Mit meviy erhalten Sie jetzt automatisierte Angebote für Bauteile bis zu
B400 × T600 × H50 mm. Für größere Abmessungen sind manuelle Angebote möglich.

milled part in MC Nylon anti-static black

Neu verfügbare Oberflächenbehandlung

Oberflächenbehandlungen sind entscheidend, um die Funktionalität von Bauteilen sicherzustellen. Beispielsweise im Hinblick auf Abriebfestigkeit, Korrosionsschutz, elektrische Eigenschaften oder eine hochwertige Optik. Mit diesem Update werden vier stark nachgefragte Finish-Optionen eingeführt, die speziell für Aluminium- und Stahlbauteile optimiert wurden.

Klar eloxiert (matt)

 

Diese anodische Oxidschicht wird auf Aluminiumoberflächen aufgebracht und erzeugt ein mattes Finish, das Reflexionen reduziert und für ein sauberes, gleichmäßiges Erscheinungsbild sorgt. Sie eignet sich besonders für sichtbare Bauteile, optische Systeme oder Komponenten im Endkundenbereich, bei denen geringe Blendwirkung und optische Einheitlichkeit gefragt sind.

 

Typische Anwendungen

 

  • Gehäuse für optische Geräte
  • Abdeckungen und Verkleidungen mit hohen Designansprüchen
  • Frontplatten und Bedienfelder für Mess- und Steuertechnik
milled part treated with clear anodise

Harteloxiert (klar, matt)

Die Harteloxalschicht mit matter Oberfläche erhöht die Abriebfestigkeit, steigert die Oberflächenhärte und reduziert Lichtreflexionen – ideal für Bauteile aus Aluminiumlegierungen. Besonders effektiv ist dieses Finish bei Komponenten, die starker Reibung, mechanischer Beanspruchung oder direkter Lichteinstrahlung ausgesetzt sind.

 

Typische Anwendungen:

  • Sensorgehäuse
  • Lichtexponierte Gehäuseteile
  • Reflexionsarme Paneele in optischen Baugruppen
  • Hochbelastbare Aluminiumbauteile
milled part treated in hard anodise clear, matte

Chemisch vernickelt

 

Diese chemisch abgeschiedene Nickelschicht erzeugt eine gleichmäßige, fest haftende Metallbeschichtung – ideal für komplexe Geometrien, korrosionsgefährdete Umgebungen und präzise Bauteile. Die chemische Vernickelung bietet eine konstante Schichtdicke, ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und elektrische Leitfähigkeit, wodurch sie sowohl für mechanische als auch für elektronische Anwendungen bestens geeignet ist.

 

Typische Anwendungen:

  • Hochpräzise Bauteile
  • Verschleißflächen wie Führungen und Gleitbahnen
  • ESD-empfindliche Handhabungselemente
  • Geräte und Komponenten für den Reinraumbereich
milled part treated with electroless nickel

Nitrieren

 

Beim Nitrieren handelt es sich um eine thermochemische Oberflächenbehandlung, bei der Stickstoff in das Metallgefüge eingebracht wird. Dabei entsteht eine harte, verschleißfeste Randschicht. Im Gegensatz zum Einsatzhärten oder anderen Härtungsverfahren bleibt die Bauteilgeometrie nahezu unverändert – enge Toleranzen lassen sich weiterhin zuverlässig einhalten. Das Ergebnis: verbesserte Verschleißfestigkeit, höhere Ermüdungsfestigkeit und zusätzlicher Korrosionsschutz.

 

Typische Anwendungen:

  • Gleitflächen in Maschinen
  • Vorrichtungen und Werkzeugeinsätze
  • Anwendungen mit hohen Anforderungen an Oberflächenhärte bei gleichzeitiger Maßstabilität

 

Bitte beachten Sie:

  • Automatisierte Angebotserstellung bis 400 × 300 × 70 mm.
  • Für größere Abmessungen sind manuelle Angebote bis 2000 × 1000 × 70 mm möglich.
  • Express-Services sind für Nitrieren nicht verfügbar.
milled part treated with nitriding

Fazit

Mit der Erweiterung um Aluminium EN AW–5083, antistatisches MC-Nylon und neue Oberflächenbehandlungen wie Nitrieren und chemisch Vernickeln macht meviy die Beschaffung leistungsfähiger CNC-gefräster Bauteile noch einfacher – und das alles zentral an einem Ort.


Dieses Update reduziert den Abstimmungsaufwand mit verschiedenen Lieferanten, verkürzt die Durchlaufzeiten und gibt Ihnen deutlich mehr Kontrolle bei der Auswahl von Werkstoffen und Oberflächen – direkt im Anfrageprozess.


Egal ob Sie tragende Strukturen im Marinebereich, Reinraumausrüstung oder hochpräzise Funktionsbauteile entwickeln: Meviy bietet Ihnen die Geschwindigkeit, Flexibilität und Prozesssicherheit, die Ihr Projekt verlangt.

Was ist meviy?

meviy ist eine KI-gestützte On-Demand-Fertigungsplattform, entwickelt von MISUMI. Sie ermöglicht es Ingenieurinnen und Ingenieuren, 3D-CAD-Modelle hochzuladen und in Echtzeit Angebote, automatische Fertigbarkeitsanalysen sowie Angaben zu Lieferzeiten zu erhalten.


Unterstützt werden Fertigungsverfahren wie CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Blechbearbeitung – wodurch meviy den Beschaffungsprozess deutlich vereinfacht, Kommunikationsaufwände reduziert und die Produktentwicklung spürbar beschleunigt.