BLOG » Neu: Aluminium-Verbundwerkstoff für Blechteile
Neu: Aluminium-Verbundwerkstoff für Blechteile
Ab April 2025 sind Aluminium-Verbundwerkstoffe nun für sofortige Preisabfragen und Bestellungen über den Blechbearbeitungsservice von meviy verfügbar. Diese neue Materialoption ist ideal für Designer, die das Gewicht von Bauteilen reduzieren möchten, ohne die Stabilität zu opfern – perfekt für Gerädeabdeckungen, Paneele und mehr. Mit einem einfachen Upload der 3D-CAD-Daten können Ingenieure sofort Preise und Lieferzeiten erhalten, was den Beschaffungsprozess von der Planung bis zur Auslieferung vereinfacht. Dieses Update erweitert die Möglichkeiten für leichte Blechkomponenten direkt innerhalb der intuitiven digitalen Fertigungsplattform von meviy.

Was ist Blechbearbeitung?
Blechbearbeitung bezeichnet eine Fertigungstechnik, bei der dünne, flache Metallplatten geschnitten, gebogen, gestanzt oder auf andere Weise in Teile oder Baugruppen umgeformt werden. Sie wird in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronik und der Robotik aufgrund ihrer Kosteneffizienz, strukturellen Präzision und Gestaltungsfreiheit weit eingesetzt. Bei meviy ist dieser Prozess vollständig digitalisiert – Sie können 3D-Modelle hochladen, um sofortige Preisabfragen und Liefertermine zu erhalten.
Aluminium-Blech
Aluminium-Blech ist aufgrund seiner leichten Eigenschaften, hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und ansprechenden Oberflächenverarbeitung eine beliebte Wahl in der Fertigung. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen Gewichtsreduktion im Vordergrund steht, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen. Aluminiumbleche werden häufig für Gehäuse, Halterungen, Kühlkörper und dekorative Paneele verwendet und lassen sich zudem gut bearbeiten und oberflächenbehandeln. Mit der Einführung von Aluminium-Verbundwerkstoffen erhalten Designer jetzt noch mehr Flexibilität für leichte Anwendungen.
Was sind Verbundwerkstoffe in der Blechbearbeitung?
Verbundwerkstoffe sind Materialien, die aus zwei oder mehr Schichten verschiedener Metalle oder Materialien bestehen, die miteinander verbunden werden, um verbesserte Eigenschaften zu bieten, die einzelne Materialien nicht erreichen können. In der Blechbearbeitung bestehen Aluminium-Verbundwerkstoffe aus einem leichten Kernmaterial, typischerweise geschäumtem Polyethylen, das zwischen zwei Schichten Aluminium eingebettet ist. Diese Kombination schafft ein starkes, aber gleichzeitig leichtes Material, das ideal für Anwendungen ist, bei denen sowohl Stabilität als auch reduzierte Gewicht entscheidend sind. Diese Platten sind sehr korrosionsbeständig, lassen sich gut bearbeiten und bieten eine ausgezeichnete Oberflächenqualität, was sie perfekt für den Einsatz in Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronik und der allgemeinen Fertigung macht.
Unterstützte Spezifikationen und Formen
Unten finden Sie eine Zusammenfassung der verfügbaren Plattendicken, Farben und Größen:
Material | Kernmaterial | Oberflächenbehandlung | Farbe | Plattendicke | Externe Abmessungen |
Aluminium-Verbundwerkstoff | Geschäumter Polyethylen-Kunststoff | Farbbeschichtung | Silber | 3.0 | Vertikal (kurz): 10~1000 |
Schwarz | Horizontal (lang): 10~2000 |
Bitte beachten Sie: Für Verbundwerkstoffe werden keine gewindegedrehten Löcher, entgrateten Gewindelöcher, Gewindeeinsätze und die Installation von Schraubmuttern unterstützt.
Bearbeitungstoleranzen für Aluminium-Verbundwerkstoffe
Die Standardbearbeitungstoleranz für externe Abmessungen beträgt ±1,0 mm.
Für andere dimensionale Toleranzen beachten Sie bitte die folgende Tabelle:
Standardteil | Toleranzklasse | Klassifizierung der Bezugsmaße | Toleranz | |
Symbol | Erklärung | |||
Toleranz für Längendimensionen ohne Fasen | m | Mittel | 0,5 oder mehr und 3 oder weniger | ±0,1 |
Mehr als 3 und weniger als oder gleich 6 | ±0,1 | |||
Mehr als 6 und weniger als oder gleich 30 | ±0,2 | |||
Mehr als 30 und weniger als oder gleich 120 | ±0,3 | |||
Mehr als 120 und weniger als oder gleich 400 | ±0,5 | |||
Mehr als 400 und weniger als oder gleich 1000 | ±0,8 | |||
Mehr als 1000 und weniger als oder gleich 2000 | ±1,2 | |||
Toleranz für Fasenlängendimensionen | c | Grobe Klasse | 0,5 oder mehr und 3 oder weniger | ±0,4 |
Mehr als 3 und weniger als oder gleich 6 | ±1 | |||
Mehr als 6 | ±2 |
Zusätzliche Hinweise zu Verbundwerkstoffen
- Wenn Ihr 3D-Modell scharfe Ecken oder Radien unter R3 enthält, wird die Bearbeitung mit einem standardmäßigen R3-Eckenradius durchgeführt.
Für schärfere Kanten oder kleinere Radien wenden Sie sich bitte an den meviy-Support für ein individuelles Angebot.
- Erscheinung und Oberflächenbehandlung
Senkkopfschraubenlöcher und Kantenprofile können den Kunststoffkern freilegen.
Während das Entgraten durchgeführt wird, können die Metalloberflächen aufgrund der Beschaffenheit des Materials scharfe Kanten aufweisen.
Bitte seien Sie vorsichtig beim Auspacken und Handhaben der Teile.
- Alle Teile der Verbundwerkstoffe werden mit einer Schutzfolie geliefert, um Oberflächenkratzer zu minimieren.
- Hinweis: Farbabweichungen können je nach Bauteilgeometrie und bearbeiteten Oberflächen auftreten.
Entdecken Sie die smarte Blechbearbeitung mit meviy
meviy ist eine KI-gesteuerte On-Demand-Fertigungsplattform, die von MISUMI entwickelt wurde, um den Prozess der Beschaffung von kundenspezifischen Blechteilen für Ingenieure zu vereinfachen. Durch einfaches Hochladen eines 3D-CAD-Modells erhalten Sie sofort ein Angebot und einen Liefertermin – ohne die Notwendigkeit für Zeichnungen oder langwierige Abstimmungen mit Lieferanten. Mit Unterstützung für Laserschneiden, Biegen und Stanzen von Blechen bietet meviy eine schnelle und zuverlässige Lösung für Ihre Bedürfnisse in der Blechprototypenfertigung und -produktion.