BLOG » Was ist Polycarbonat: Alles, was Sie wissen müssen
Was ist Polycarbonat: Alles, was Sie wissen müssen
Was ist Polycarbonat (PC)?
Polycarbonat (PC) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der zu den technischen Kunststoffen gehört. Es zeichnet sich durch seine hohe Transparenz und Schlagfestigkeit aus. In den Materialbezeichnungen wird dieses Material oft mit PC abgekürzt und auch als „organisches Glas“ bezeichnet. Polycarbonat wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, darunter optische Geräte wie Kameralinsen und Scheinwerfer, Innenausstattungen wie Trennwände und Aquarien sowie bei der Herstellung von kugelsicherem Material.
Vorteile von Polycarbonat (PC)
Hohe Transparenz:
Hohe Schlagfestigkeit
Hohe Witterungsbeständigkeit
Geringe Wasserabsorption
Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit
Hohe Flammbeständigkeit
Die bemerkenswerte Kombination aus hoher Transparenz und Schlagfestigkeit zeichnet Polycarbonat aus. Seine Widerstandsfähigkeit gegenüber UV-Strahlung und Feuchtigkeit, die geringe Wasseraufnahme, die Dimensionsstabilität und die vielseitige Bearbeitbarkeit sind weitere Vorteile.
Nachteile von Polycarbonat (PC)
Trotz seiner zahlreichen Vorteile hat Polycarbonat (PC) auch einige Nachteile, die es zu beachten gilt:
Empfindlichkeit gegenüber organischen Lösungsmitteln und Tensiden
Anfälligkeit für Kratzer
Relativ hohe Kosten
Unterschiede zwischen Polycarbonat und Acryl
Polycarbonat und Acryl (PMMA) sind beides hochtransparente Kunststoffe. Obwohl Acrylglas eine etwas höhere Transparenz bietet, gibt es noch einige andere wesentliche Unterschiede, die wir erläutern werden:
Schlagzähigkeit: Polycarbonat weist im Vergleich zu Acryl eine deutlich höhere Schlagfestigkeit auf, die etwa 50 Mal höher ist. Daher ist Polycarbonat bei Anwendungen, bei denen starke Stöße zu erwarten sind, wie z. B. bei kugelsicheren Materialien, oft die bevorzugte Wahl.
- Verarbeitbarkeit: Beide Werkstoffe lassen sich zwar gut verarbeiten, aber Polycarbonat kann im Vergleich zu Acrylglas schwieriger zu biegen und zu kleben sein.
- Flammbeständigkeit: Polycarbonat ist schwer entflammbar und weniger anfällig für Entzündungen. Mit seinen hohen Selbstverlöschungseigenschaften und einer höheren Dauerwärmebeständigkeitstemperatur ist Polycarbonat besser für Anwendungen wie Trennwände geeignet und übertrifft damit Acryl.
- Kosten: Acrylglas ist im Allgemeinen kostengünstiger. Polycarbonat verfügt zwar über verschiedene vorteilhafte Eigenschaften, ist aber als Kunststoffmaterial relativ teuer. Bei Produkten, die in großen Mengen hergestellt werden, häufig ersetzt werden müssen oder bei denen keine hohe Schlagzähigkeit erforderlich ist, können daher alternative Materialien wie Acryl eine kostengünstigere Wahl sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Unterschiede bei der Wahl zwischen Polycarbonat und Acryl für bestimmte Anwendungen berücksichtigt werden sollten.