- HILFE
- Technische Informationen
Technische Informationen
- Formen, die für ein Angebot geeignet sind
- Ausführung der Bohrungsbearbeitung
- Werkstoff, Oberflächenbehandlung, Größe
- Materialstandards und verwendete Werkstoffe
- Vergleich der Farben von Beschichtungen / beschichtetem Stahl
- Lieferoptionen
- Farbtypen
- Werkstoffeigenschaften
- Eigenschaften der Oberflächenbehandlung
- Anwedungsbereich von Gravuren
- Passplättchen/Shim
- Spezifikationen für das Kantenbrechen
- Kunststoffe
- Vorschubbiegen – Übersicht verfügbare Materialien und Größen
- Bauteile, die für Verbundbleche in Frage kommen
Anwendbare Teile / Materialien
- Spezifikationen zur Bohrungserkennung
- Identifizierung von Gewindebohrungen und wählbare Größen
- Senkmodellierung und wählbare Größen
- Grundlegende Modellierungsregeln für das Biegen
- Reibbohrungen/Gewindebohrungen
- Spezifikationen von Gewindeeinsätzen
- Aufhängungsbohrungen für eine Oberflächenbehandlung/Beschichtung
- Modellierungsregeln für Streckmetall
- Modellierungsregeln für Schlüssellochbohrungen
- Bereich der Bearbeitungsgrenzen
- Biegebedingungen
- Blechbearbeitung Fehlerbehebung
- Wählbare Muttergrößen
Designrichtlinien
- Zulässige Maßtoleranzen
- Aussehen der Schnittflächen
- Biegespezifikationen
- Spezifikation für die Bohrungsbearbeitung
- Über Kantenbrechen
- Einseitige feine Linienstruktur (Hairline-Finish)
- Über vorgefertigte Platten
- Gravieren
- Spezifikationen für die Bearbeitung von Streckmetall
- Klares Kunstharz – Spezifikationen
- Qualitätskontrolle
- Qualitätskontrolle von Produkten mit Muttern
- Verarbeitungsspezifikationen für Verbundbleche
- lackiertes Blech
Genauigkeit und Verarbeitungsbedingungen
- Für Angebote geeignete Formen
- Auswahl der Versandoption
- Nicht zulässige Formen
- Lieferterminoptionen nach Werkstoff und Oberflächenbehandlung
- Für Angebote geeignete Größen
- Werkstoffeigenschaften
- Eigenschaften der Oberflächenbehandlung
- Materialstandards und verwendete Werkstoffe
Materialien / Formen / Größen
- Formungleichheit zwischen 3D-Modell und Finish
- Hinweise für die 3D-Modellierung
- Erkennen von unterschiedlichen Bohrungsausführungen
- Dünnwandige Urteilslogik
- Fehlerhafte Angebotsfälle
Designrichtlinien
- Standards für allgemeine Toleranzen
- Spezifizierbare Maßtoleranzen
- Wählbare Winkeltoleranz
- Bohrungsinformationen – Bezeichnung in 3D-Bildschirm
- Standards für verschiedene Bohrungs- und Taschenausführungen
- Regeln für die Anzeige von Dezimalstellen auf dem 3D-Bildschirm
- Spezifikationen für das Gravieren
- Qualitätskontrolle
Genauigkeit und Verarbeitungsbedingungen
- Für Angebote geeignete Formen
- Lieferterminoptionen nach Werkstoff und Oberflächenbehandlung
- Formen, die für ein automatisches Angebot nicht geeignet sind
- Auswahl der Versandoption
- Werkstoffeigenschaften
- Materialstandards und verwendete Werkstoffe
Anwendbare Teile / Materialien
- Dünnwandige Urteilslogik
- Fehlerbeispiele für CNC-Drehen
- Bedingungen für die Erkennung von Drehteilen
- Regeln für die Bemaßung im 3D Viewer
- Formabweichung zwischen 3D-Modell und Endprodukt
Designrichtlinien
- Standards für allgemeine Toleranzen
- Spezifikationen für Außengewinde und Innengewinde, Nuten, Bohrungen und Taschen
- Spezifizierbare Maßtoleranzen
- Regeln für die Anzeige von Dezimalstellen auf dem 3D-Bildschirm
- Qualitätskontrolle
- Qualität des äußeren Erscheinungsbildes