Werkstoffeigenschaften

Stahl

Werkstoffmerkmale/Erscheinungsbild
Werkstoff Merkmale Erscheinungsbild
  • EN 1.0330 equiv.
  • EN 1.0330 equiv. (für SIM)
Dies ist ein kaltgewalztes Stahlblech, das für allgemeine pressgeformte Blechteile verwendet wird. Es zeichnet sich durch hohe Maßgenauigkeit und eine glatte Oberfläche aus, ist jedoch anfällig für Rost. Nach der Verarbeitung wird eine Oberflächenbehandlung empfohlen. Die Standardblechdicke reicht in der Regel von 0,2 mm bis 3,2 mm. EN 1.0330 equiv.
EN 1.0320 equiv. (warm gewalzt)) Dies ist ein warmgewalztes Weichstahlblech, das für allgemeine Zwecke und Tiefziehen geeignet ist. Wie EN 1.0330 equiv. (EN 1.0320 equiv. [warm gewalzt]) ist es anfällig für Rost, daher wird eine Oberflächenbehandlung nach der Verarbeitung empfohlen. Es wird in der Regel für mitteldicke Blechprodukte verwendet, wobei die Standarddicke bei etwa 1,2 mm beginnt. EN 1.0320 equiv. (warm gewalzt))
EN 1.0338 equiv. Dies ist ein Walzstahl für allgemeine Konstruktionszwecke, der in Japan weit verbreitet ist. Sein Name leitet sich von seiner Zugfestigkeit von 400 N/mm² oder mehr ab. Er ist kostengünstig und leicht zu verarbeiten, wodurch er sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Maschinenbau und Bauwesen, eignet. EN 1.0338 equiv.
Werkstoffeigenschaften *Die folgenden Werte dienen nur als Referenz und sind nicht garantiert.
Werkstoff Zugfestigkeit (N/mm²) Festigkeit (N/mm²) Bruchdehnung in % Biegefestigkeit (N/mm²) Druckfestigkeit (N/mm²) Streckgrenze (N/mm2) Elastizitätsmodul (N/mm2) Biegemodul (N/mm2) Spezifisches Gewicht Elektrische Leitfähigkeit (S/m) Wärmeleitfähigkeit (W/m・K) Linearer Ausdehnungskoeffizient (/℃)
EN 1.0330 equiv. 270~410 205 oder mehr 32 oder mehr 243~390 260~400 205 oder mehr 2,1×10⁵ 2,1×10⁵ 7,85 6,96×10⁶ 58 11,7×10⁻⁶
EN 1.0320 equiv. (warm gewalzt) 270~440 175 oder mehr 35 oder mehr 243~418 260~430 175 oder mehr 2,1×10⁵ 2,1×10⁵ 7,85 6,96×10⁶ 58 11,7×10⁻⁶
EN 1.0338 equiv. 400~510 215 oder mehr 21 oder mehr 360~485 380~485 215 oder mehr 2,1×10⁵ 2,1×10⁵ 7,85 6,96×10⁶ 58 11,7×10⁻⁶

Edelstahl

Werkstoffmerkmale/Erscheinungsbild
Werkstoffeigenschaften *Die folgenden Werte dienen nur als Referenz und sind nicht garantiert.
Werkstoff Zugfestigkeit (N/mm²) Festigkeit (N/mm²) Bruchdehnung in % Biegefestigkeit (N/mm²) Druckfestigkeit (N/mm²) Streckgrenze (N/mm2) Elastizitätsmodul (N/mm2) Biegemodul (N/mm2) Spezifisches Gewicht Elektrische Leitfähigkeit (S/m) Wärmeleitfähigkeit (W/m・K) Linearer Ausdehnungskoeffizient (/℃)
EN 1.4301 equiv. 520~690 205 oder mehr 40 oder mehr 478~670 495~520 205 oder mehr 1,9×10⁵ 1,9×10⁵ 7,93 1,39×10⁶ 16,2 17,3×10⁻⁶
EN 1.4301 equiv. (für SHIM) 650~900 450 oder mehr 10 oder mehr 598~873 620~860 450 oder mehr 1,9×10⁵ 1,9×10⁵ 7,93 1,39×10⁶ 16,2 17,3×10⁻⁶
EN 1.4016 equiv. 450~470 205 oder mehr 22 oder mehr 405~428 450~470 205 oder mehr 2,0×10⁵ 2,0×10⁵ 7,70 1,39×10⁶ 25 10,4×10⁻⁶

Aluminum

Werkstoffmerkmale/Erscheinungsbild
WerkstoffMerkmaleErscheinungsbild
EN AW−5052 equiv.Dies ist die gängigste Aluminiumlegierung, die für ihre hervorragende Bearbeitbarkeit bekannt ist. Sie ist weit verbreitet, korrosionsbeständig und aufgrund ihrer Vielseitigkeit in vielen Bereichen einsetzbar.EN AW−5052 equiv.
Werkstoffeigenschaften *Die folgenden Werte dienen nur als Referenz und sind nicht garantiert.
Werkstoff Zugfestigkeit (N/mm²) Festigkeit (N/mm²) Bruchdehnung in % Biegefestigkeit (N/mm²) Druckfestigkeit (N/mm²) Streckgrenze (N/mm2) Elastizitätsmodul (N/mm2) Biegemodul (N/mm2) Spezifisches Gewicht Elektrische Leitfähigkeit (S/m) Wärmeleitfähigkeit (W/m・K) Linearer Ausdehnungskoeffizient (/℃)
EN AW−5052 equiv. 195~260 110 oder mehr 12 oder mehr 180~252 185~260 110 oder mehr 7×10⁴ 7×10⁴ 2,68 1,91×10⁷ 138 23,8×10⁻⁶

Vorgefertigte Platten

Werkstoffmerkmale/Erscheinungsbild
Werkstoff Merkmale Erscheinungsbild
EN 1.0330 equiv. (SECC) (Elektrolytisch verzinkt) Hierbei handelt es sich um ein verzinktes Stahlblech, das durch Aufbringen einer Beschichtung auf EN 1.0330 equiv. (EN 1.0320 equiv. [warm gewalzt]) hergestellt wird. Es bietet kürzere Lieferzeiten als nachbehandelte Produkte, jedoch ist zu beachten, dass die Schnittkanten keine Beschichtung aufweisen. Aufgrund der Materialeigenschaften können geringfügige Oberflächenabrieb auftreten. EN 1.0330 equiv. (SECC) (Elektrolytisch verzinkt)
EN 1.0330 equiv. (SGCC) Galvanisch verzinkt Dies ist ein verzinktes Stahlblech, das auch in Baumaterialien verwendet wird. Im Vergleich zu EN 1.0330 equiv. (elektrolytisch verzinkt) hat es eine dickere Beschichtung und bietet somit eine höhere Korrosionsbeständigkeit. EN 1.0330 equiv. (SGCC) Galvanisch verzinkt
EN AW-5052 equiv. vorgefertigte eloxierte Platte (klar) Dies ist ein kostengünstiges und schnell lieferbares verzinktes Stahlblech mit Korrosions- und Verschleißfestigkeit. Aufgrund der Materialeigenschaften können an Biegungen Risse entstehen, die zum Abblättern der Beschichtung führen können. EN AW-5052 equiv. vorgefertigte eloxierte Platte (klar)
EN AW-5052 equiv. vorgefertigte eloxierte Platte (schwarz) EN AW-5052 equiv. vorgefertigte eloxierte Platte (schwarz)

Streckmetall

Werkstoffmerkmale/Erscheinungsbild
Werkstoff Merkmale Erscheinungsbild
Lochblech (60° versetzt) Dies ist ein perforiertes Stahlblech, das häufig für Lüftungsabdeckungen und Filter verwendet wird. Es ist wirtschaftlicher als das Bearbeiten von Bohrungen in allgemeine Stahlbleche. Obwohl vor dem Versand eine Verzugskorrektur durchgeführt wird, können aufgrund der Materialeigenschaften leichte Verformungen zurückbleiben. Verfügbare Lochmuster sind:
  • ø1 × 2p
  • ø2 × 3p
  • ø3 × 5p
  • ø5 × 8p
  • ø8 × 12p
Lochblech (60° versetzt)

Transparente Kunststoffplatte

Werkstoffmerkmale/Erscheinungsbild
Werkstoff Merkmale Erscheinungsbild
PET Verfügbar in zwei Lichtdurchlässigkeitsstufen und in Standard- oder antistatischen Ausführungen. Bietet ausgezeichnete chemische Beständigkeit, Wasserbeständigkeit und elektrische Isolierung zu niedrigen Kosten. Hohe Transparenz macht es für Lebensmittelbehälter, optische Folien und Isoliermaterialien geeignet. Gute Verarbeitbarkeit. PET
Acryl Verfügbar in zwei Lichtdurchlässigkeitsgraden und in Standard- oder antistatischer Ausführung. Zeichnet sich durch sehr hohe Lichtdurchlässigkeit aus, geeignet für Displays, Beleuchtungsabdeckungen und Innenanwendungen. Hinweis: Schlechte Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln auf Erdölbasis und alkalischen Chemikalien. Acryl
PC Verfügbar in zwei Lichtdurchlässigkeitsgraden und in Standard- oder antistatischer Ausführung. Ausgezeichnete Schlagfestigkeit, Wärmebeständigkeit und Maßstabilität. Hohe Transparenz, geeignet für Abdeckungen, Fenster und Schutzscheiben. Gute Verarbeitbarkeit, auch für mechanische Komponenten einsetzbar. PC
PVC Verfügbar in zwei Lichtdurchlässigkeitsgraden und in Standard- oder antistatischer Ausführung. Ausgezeichnete chemische Beständigkeit, Wasserbeständigkeit und elektrische Isolation. Hart und formstabil, geeignet für Rohrleitungsteile, Gehäuse und Isoliermaterialien. Gute Verarbeitbarkeit. PVC
Werkstoffeigenschaften *Die folgenden Werte dienen nur als Referenz und sind nicht garantiert.
Werkstoff Zugfestigkeit (N/mm²) Biegefestigkeit (N/mm²) Bruchdehnung in % Elastizitätsmodul (N/mm2) Rockwell-Härte Spezifisches Gewicht Dauerbetriebstemperatur (°C)
PET 65~75 90~120 2~7 3000 M85~M100 1,19 70~90
Acryl 60~70 80~95 90~120 2400 M70~M80 1,2 100~120
PC 45~55 70~90 20~40 2800 R110~R120 1,4 50~70
PVC 55~65 80~100 50~100 2900 M80~M90 1,38 80~100

Verbundwerkstoff

Werkstoffmerkmale/Erscheinungsbild
Werkstoff Merkmale Erscheinungsbild
Aluminium Verbundblech – Silber Verbundstruktur aus Aluminium + geschäumtem Polyethylen-Kunststoff + Aluminium. Leichter als Metall und steifer als Kunststoff aufgrund dünner Aluminium-Oberflächenschichten. Hinweis: Die Aluminiumoberfläche kann aufgrund der Materialeigenschaften scharfkantig sein. Aluminium Verbundblech – Silber
Aluminium Verbundblech – Silber Matt Aluminium Verbundblech – Silber Matt
Aluminium Verbundblech – Schwarze Aluminium Verbundblech – Schwarze

Kürzlich angesehene Artikel