- HILFE
- Technische Informationen
- CNC Drehen
- Genauigkeit und Verarbeitungsbedingungen
- Spezifizierbare Maßtoleranzen
Spezifizierbare Maßtoleranzen
- Beim Hochladen von 3D-CAD-Daten können Sie beliebige Maßtoleranzen für Bauteile angeben, deren Maße und Toleranzen nicht angezeigt werden. Die minimal spezifizierbaren Toleranzbereich für Toleranzen hängen von der Kombination der Bauteilform ab.
- Abhängig von anderen Einstellungen wird die Präzision im Bereich möglicherweise nicht vom Service abgedeckt.
Passgenauigkeiten
Die Passgenauigkeiten für die Drehbankbearbeitung und die sekundäre Bearbeitung können wie folgt festgelegt werden.
| Art der Bearbeitung | Passgenauigkeiten |
|---|---|
| Drehbank | Metall: Klasse IT6 oder höher |
| Kunststoff: Klasse IT7 oder höher | |
| MC (sekundäre Bearbeitung) | Metall: Klasse IT7 oder höher |
| Kunststoff: Klasse IT7 oder höher |
Achtung
- - Die folgenden Oberflächenbehandlungen können nicht mit einem Toleranzbereich von weniger als 0,1 angegeben werden.
- Oberflächenbehandlung|Chromatiert (III-wertig) (klar), Chromatiert (III-wertig, schwarz), Salzbadnitrierung, Harteloxiert (klar)
Maßtoleranzen für die Gesamtlänge (L) und die Länge (ℓ)
Folgende Toleranzen können für die Gesamtlänge und die Länge der einzelnen Teile festgelegt werden.
[mm]
| Metall | Gesamtlänge (L) und Länge (ℓ) | |
|---|---|---|
| Beispiel für Mindesttoleranz | Bereich | |
| L,ℓ ≦ 200 * | ±0.02 | 0.04 |
| 200 < L, ℓ ≦ 500 | ±0.05 | 0.1 |
| 500 < L, ℓ | ±0.2 | 0.4 |
* Der einstellbare Bereich ändert sich bei den folgenden dünnen Platten.
| Metall | Gesamtlänge (L) und Länge (ℓ) | ||
|---|---|---|---|
| Beispiel für Mindesttoleranz | Bereich | ||
| L ≦ 5 | 150<D | ±0.1 | 0.2 |
| L<10 | 50 ≦ D | ||
| Kunststoff | Gesamtlänge (L) und Länge (ℓ) | |
|---|---|---|
| Beispiel für Mindesttoleranz | Bereich | |
| L,ℓ ≦ 100 | ±0.05 | 0.1 |
| 100< L,ℓ ≦ 200 | ±0.1 | 0.2 |
| 200< L,ℓ ≦ 300 | ±0.2 | 0.4 |
[mm]
| Kunststoff | Gesamtlänge (L) und Länge (ℓ) | |
|---|---|---|
| min. Toleranz | Bereich | |
| L,ℓ ≦ 100 | ±0.05 | 0.1 |
| 100 < L, ℓ ≦ 200 | ±0.1 | 0.2 |
| 200 < L, ℓ ≦ 300 | ±0.2 | 0.4 |
| Kunststoff | Gesamtlänge (L) und Länge (ℓ) | |
|---|---|---|
| Beispiel für Mindesttoleranz | Bereich | |
| L,ℓ ≦ 100 | ±0.05 | 0.1 |
| 100< L,ℓ ≦ 200 | ±0.1 | 0.2 |
| 200< L,ℓ ≦ 300 | ±0.2 | 0.4 |
Toleranzen für Nut-Außendurchmesser (D), Nutbreite (w) und Positionsmaße (ℓ)
Für den Außendurchmesser können folgende Toleranzen festgelegt werden.
[mm]
| Toleranzen für Nut-Außendurchmesser (D) | Mindesttoleranz | Bereich |
|---|---|---|
| gleichmäßig | ±0.02 | 0.04 |
| Nutbreite (w) | Mindesttoleranz | Bereich |
|---|---|---|
| gleichmäßig | ±0.05 | 0.1 |
| Positionsmaße(ℓ) | Mindesttoleranz | Bereich |
|---|---|---|
| ℓ≦150 | ±0.05 | 0.1 |
| 150<ℓ≦400 | ±0.15 | 0.3 |
| 400<ℓ | ±0.3 | 0.6 |
* Toleranzen zwischen Innen- und Außendurchmesser können nicht hinzugefügt werden.
Toleranzen für Nut-Außendurchmesser (D), Nutbreite (w) und Positionsmaße (ℓ)
Folgende Toleranzen können für den Innendurchmesser festgelegt werden.
[mm]
| Toleranzen für Nut-Außendurchmesser(D) | Mindesttoleranz | Bereich |
|---|---|---|
| ±0.05 | 0.1 |
| Nutbreite (w) | Mindesttoleranz | Bereich |
|---|---|---|
| ±0.07 | 0.14 |
| Positionsmaße (ℓ) | Mindesttoleranz | Bereich |
|---|---|---|
| ±0.1 | 0.2 |
* Toleranzen zwischen der inneren Nut und anderen Elementen können nicht hinzugefügt werden.
Die Positionsmaße der Stirnseite des Teils ℓ sind jedoch ausgeschlossen.
Toleranzen für die einzelnen Bauteile
Folgende Toleranzen können zwischen den einzelnen Formelementen definiert werden.
[mm]
| No | Formelement | (2) Seite des Außendurchmessers/(3) Seite der Außennut/(4) Oberfläche der Tasche | (5) Boden des Innendurchmessers | (6) Seite der Innennut |
|---|---|---|---|---|
| (1) | Beide Stirnseiten | 0.04~ | 0.04~ | 0.04~ |
| (2) | Seite des Außendurchmessers | |||
| (3) | Seite der Außennut | – | – | |
| (4) | Oberfläche der Tasche | |||
| (5) | Boden des Innendurchmessers | – | 0.04~ | |
| (6) | Seite der Innennut | 0.04~ |
[mm]
| No | Formelement | (7)Mitte der Präzisionsbohrung | (8) Mitte der geraden Bohrung/(9)Mitte der Gewindebohrung/(10) Einsatzbohrungsmitte/(11)Mitte der Senkbohrung | (12)Langloch/Nut |
|---|---|---|---|---|
| (1) | Mittelachse | 0.04~ | 0.2~ | – |
| (2) | Beide Endflächen | 0.04~ | ||
| (3) | Seite des Außendurchmessers | |||
| (4) |
Seite der Außennut |
– | ||
| (5) | Taschenseite | 0.04~ | ||
| (6) | Taschenbodenfläche | – | ||
| (7) |
Mitte der Präzisionsbohrung |
0.2~ | 0.04~ | |
| (8) |
Mitte der geraden Bohrung |
0.2~ | 0.2~ | |
| (9) |
Mitte der Gewindebohrung |
|||
| (10) |
Einsatzbohrungsmitte |
|||
| (11) |
Mitte der Senkbohrung |
|||
| (12) |
Langloch/Nut |
0.04~ | 0.04~ |
Tipp
-
- (1) Bohrungen auf dem gleichen Kreisumfang werden als P.C.D. (Pitch Circle Diameter) bezeichnet. Querbohrungen werden nicht unterstützt.
- (2) P.C.D. wird auch bei unterschiedlichen Bohrungstypen erkannt.
- (3) P.C.D. wird unabhängig davon anerkannt, ob die Positionen der Bohrungen gleichmäßig oder ungleichmäßig verteilt sind.
- (4) Es ist möglich, diagonale Maße hinzuzufügen, die den Abstand zwischen den Bohrungen und dem PCD angeben.
| P.C.D. gleichmäßig verteilt | P.C.D. ungleichmäßig verteilt | Der Abstand zwischen P.C.D. Bohrungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Achtung
- Die P.C.D.-Erkennung ist eine Zusatz- und Referenzinformation in meviy für Drehteile.
- Wenn Sie die Toleranz zwischen den Bohrungen angeben müssen, wählen Sie bitte das Symbol für das “Hinzufügen der Toleranz” und geben Sie die Toleranz für die gewünschte Position an.

Tipp
- Die Positionsbeziehung der Bohrungen auf beiden Stirnflächen des Referenzmodells in der Zeichnung unten ist eine allgemeine Toleranz.
![]() |
![]() |
Hinweise
- Farbschema für 3D-Modelle
- Wenn ein Farbschema für eine nicht unterstützte Form angezeigt wird, ist kein automatisches Angebot verfügbar.

Geometrische Toleranz
Mögliche Bedingungen für die Einstellung der geometrischen Toleranz sind folgende.
Konfigurierbare Fläche
- Bohrungen, Passfedernuten (Innen-/Außendurchmesser), Kerben (einschließlich Taschen), innenliegende Nuten und stirnseitige Nuten können nicht spezifziert werden.
- Wenn für das Bauteil mit Gewinde ein Bezugspunkt oder eine geometrische Toleranz angegeben ist, garantieren wir diese auf der Grundlage des gemessenen Wertes vor dem Gewindeschneiden.
Konfigurierbare geometrische Toleranzen
| Geometrische Toleranz | symbol | Fläche | Zylindrische Oberfläche | Bezugspunkt | Bezugspunktbereich | Toleranz |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ebenheit | 〇 | – | – | Oberfläche | 0.01~0.1 | |
| Parallelität | 〇 | – | erforderlich | Oberfläche | 0.01~0.1 | |
| Rechtwinkligkeit | 〇 | 〇 | erforderlich | Oberfläche | 0.01~0.1 | |
| Rundheit | – | 〇 | – | Oberfläche | 0.01~0.1 | |
| Konzentrizität | – | 〇 | erforderlich | Achse | 0.01~0.1 | |
| Geradheit | – | 〇 | – | Oberfläche | 0.01~0.1 | |
| Zylindrizität | – | 〇 | – | Oberfläche | 0.01~0.1 | |
| Rundlauf | – | 〇 | erforderlich | Achse | 0.01~0.1 | |
| Gesamtrundlauf | – | 〇 | erforderlich | Achse | 0.01~0.1 |
Kompatibilitätstabelle (Material)
| Material | Verfügbarkeit |
|---|
| Stahl | EN 1.1191 equiv. | 〇 |
|---|---|---|
| EN 1.0038 equiv. | 〇 | |
| EN 1.7220 equiv. | 〇 | |
| EN 1.7225 equiv. | 〇 | |
| EN 1.2510 equiv. | 〇 | |
| EN 1.2379 equiv. | 〇 | |
| EN 1.2344 equiv. | 〇 | |
| EN 1.3505 equiv. | 〇 | |
| Edelstahl | EN 1.4305 equiv. | 〇 |
| EN 1.4301 equiv. | 〇 | |
| EN 1.4401 equiv. | 〇 | |
| EN 1.4125 equiv. | 〇 | |
| Aluminum | EN AW−2017 equiv. | 〇 |
| EN AW−5056 equiv. | 〇 | |
| EN AW−6061 equiv. | 〇 | |
| EN AW−7075 equiv. | 〇 | |
| Kupfer | EN CW614N equiv. | 〇 |
| Kunststoff | POM (Acetal, Standard, weiß) | ー |
| POM (Acetal, Standard, schwarz) | ー | |
| MC Nylon (Standard, blau) | ー | |
| MC Nylon (Wetterbeständigkeit, schwarze Asche) | ー | |
| ABS (Standard, naturfarben) | ー | |
| ABS (Standard, schwarz) | ー | |
| PC (Standard, transparent) | ー | |
| PC (Standard, schwarz) | ー | |
| PP (Standard, naturfarben) | ー | |
| Flourine (PTFE,Standard,weiß) | ー | |
| PEEK (Standard, grau-braun) | ー | |
| PPS (Standard, naturfarben) | ー | |
| Acryl (Standard, transparent) | ー | |
| UHMWPE (Standard,weiß) | ー | |
| PVC (Standard, grau) | ー |
Kompatibilitätstabelle (Oberflächenbehandlung)
| Oberflächenbehandlung | Verfügbarkeit |
|---|
| Stahl | Chemisch vernickelt | 〇 |
|---|---|---|
| Hartverchromt (Kurzzeitverchromt) | 〇 | |
| Brüniert | 〇 | |
| Chromatiert (III-wertig, klar) | × | |
| Chromatiert (III-wertig, schwarz) | × | |
| Salzbadnitrieren | 〇 | |
| LTBC- Beschichtung | × | |
| Phosphatieren (Mangan) | 〇 | |
| Edelstahl | ー | |
| Aluminum | Klar eloxiert | 〇 |
| Schwarz eloxiert | 〇 | |
| Schwarz eloxiert (matt) | 〇 | |
| Harteloxiert (Klar) | × | |
| Kupfer | ー | |
| Kunststoff | ー | |
- *Kunststoff entspricht den [Normen für die geometrische Toleranzgenauigkeit bei der Drehbearbeitung] >>> normale Toleranznorm für Bearbeitungsmaße ohne Anweisungen
- *Hartverchromt (Flash) und Isonit können je nach Präzision nach der Oberflächenbehandlung geschliffen werden, wobei kein Film auf der bearbeiteten Fläche zurückbleibt.




