- HILFE
- Technische Informationen
- Blechteile
- Anwendbare Teile / Materialien
- Eigenschaften der Oberflächenbehandlung
Eigenschaften der Oberflächenbehandlung
Oberflächenbehandlung – Eigenschaften / Erscheinungsbild
Oberflächenbehandlung | Merkmale | Erscheinungsbild |
---|
Chemisch vernickelt | Eine Oberflächenbehandlung, die durch chemische Reaktionen ohne Strom einen Schutzfilm bildet. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Beschichtung auch bei komplexen Formen, gewährleistet eine hohe Maßgenauigkeit und ist mit verschiedenen Materialien, einschließlich Isolatoren, kompatibel. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften ist sie in vielen Branchen weit verbreitet. | ![]() |
Brüniert | Eine Oberflächenbehandlung, die schwarzen Rost auf Stahloberflächen bildet, um das darunter liegende Material zu schützen. Sie unterdrückt die Bildung von rotem Rost und verbessert die Korrosionsbeständigkeit. Durch ihr edles Erscheinungsbild und ihre geringen Verarbeitungskosten eignet sie sich sowohl für Industrieprodukte als auch für Innenanwendungen. | ![]() |
Chromatiert (III-wertig) (klar) | Eine Oberflächenbehandlung, bei der durch elektrochemische Reaktion eine Chromschicht auf Metalloberflächen gebildet wird. Der Chromfilm sorgt für hohe Härte, hervorragende Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einen spiegelähnlichen Glanz. Die so entstandene Schicht verbessert die Haltbarkeit und das Erscheinungsbild des Grundmaterials erheblich. Der Weißton bezieht sich auf die Farbe des nach der chemischen Behandlung gebildeten Films. | ![]() |
Chromatiert (III-wertig) (schwarz) | Eine Oberflächenbehandlung, bei der durch elektrochemische Reaktion eine Chromschicht auf Metalloberflächen gebildet wird. Der Chromfilm bietet eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und eine glänzend schwarze Oberfläche. Die Beschichtung verbessert sowohl die Haltbarkeit als auch die optische Qualität des Materials. Der Schwarzton ist die Farbe des Films, die nach der chemischen Behandlung erscheint. | ![]() |
Eloxiert (klar) | Eine Oberflächenbehandlung, die eine dicke Aluminiumoxidschicht auf Aluminiumoberflächen bildet, um die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, elektrische Isolierung und Färbbarkeit zu verbessern. Aufgrund ihrer Färbbarkeit eignet sie sich besonders für dekorative Anwendungen. Die unbehandelte Oberfläche erscheint silberweiß, ähnlich dem natürlichen Aluminiumgrund. | ![]() |
Eloxiert (schwarz) | Eine Oberflächenbehandlung, bei der eine dicke Aluminiumoxidschicht auf Aluminiumoberflächen gebildet und anschließend gefärbt wird. Sie verbessert die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, elektrische Isolierung und dekorative Flexibilität. Das endgültige Erscheinungsbild hängt von der verwendeten Farbe ab und bietet eine satinartige Oberfläche. | ![]() |
Mattschwarze Eloxierung | Ein Eloxierungsverfahren in Kombination mit Strahlen oder chemischer Behandlung, um eine feine Oberflächenstruktur zu erzielen. Diese Behandlung reduziert Lichtreflexionen und führt zu einer matten Oberfläche, die sich ideal für Komponenten optischer Geräte eignet. Die Oberfläche wird nach der Behandlung gefärbt, um die gewünschte Farbe zu erzielen. | ![]() |
Eigenschaften der Oberflächenbehandlung
Oberflächenbehandlung | Korrosionsbeständigkeit | Verschleißfestigkeit | Härte | Erscheinungsbild / Dekorative Qualität | Elektrische Leitfähigkeit |
---|---|---|---|---|---|
Chemisch vernickelt | 〇 | 〇 | 〇 | △ | 〇 |
Brüniert | △ | × | × | 〇 | 〇 |
Chromatiert (III-wertig) (klar) | △ | × | × | 〇 | 〇 |
Chromatiert (III-wertig) (schwarz) | △ | × | × | 〇 | 〇 |
Eloxiert (klar) | 〇 | △ | △ | 〇 | × |
Eloxiert (schwarz) | 〇 | △ | △ | 〇 | × |
Mattschwarze Eloxierung | 〇 | △ | △ | 〇 | × |